geraten

geraten
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgeraten-h1"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ge'raten{{/stl_39}}{{stl_14}}1{{/stl_14}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}gerät{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}geriet{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}geraten{{/stl_41}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_7}}) trafi(a)ć ({{/stl_7}}{{stl_9}}ins Gefängnis{{/stl_9}}{{stl_7}} do więzienia); wpadać <wpaść> ({{/stl_7}}{{stl_9}}in Panik{{/stl_9}}{{stl_7}} w panikę;{{/stl_7}}{{stl_9}} unter ein Auto{{/stl_9}}{{stl_7}} pod samochód;{{/stl_7}}{{stl_9}} in die Hände von …{{/stl_9}}{{stl_7}} w ręce{{/stl_7}}{{stl_42}} D, G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}an jemanden geraten{{/stl_9}}{{stl_7}} natrafi(a)ć na{{/stl_7}}{{stl_42}} (A){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}gut geraten{{/stl_9}}{{stl_7}} uda(wa)ć się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}schlecht geraten{{/stl_9}}{{stl_7}} nie uda(wa)ć się;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}nach dem Vater geraten{{/stl_9}}{{stl_7}} wdać się{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} w ojca{{/stl_7}}{{stl_20}}
{{/stl_20}}{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgeraten-h2"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ge'raten{{/stl_39}}{{stl_14}}2{{/stl_14}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}p{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}perf{{/stl_41}}{{stl_41}}{{/stl_41}}{{stl_50}}{{LINK="raten" LABEL="twdeplraten"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} raten{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_7}},{{/stl_7}}{{stl_50}}{{LINK="geraten" LABEL="twdeplgeraten-h1"}}{{/stl_50}}{{stl_10}} geraten{{/stl_10}}{{stl_50}}{{/LINK}}{{/stl_50}}{{stl_15}}1{{/stl_15}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}adj{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}ratsam{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} wskazany;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}es für geraten halten{{/stl_9}}{{stl_7}} uważać za wskazane{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geraten in — geraten in …   Deutsch Wörterbuch

  • geraten — ¹geraten 1. a) gelangen, hin[ein]geraten, [hinein]kommen. b) hineingeraten, hineingezogen werden, [hinein]kommen, schlittern, verwickelt werden; (ugs.): hineinschlittern. 2. gedeihen, gelingen, glücken, glücklich/gut vonstattengehen, gut… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geraten — V. (Mittelstufe) in eine unangenehme Lage kommen Synonym: hineingeraten Beispiele: Durch dein Verhalten sind wir in Schwierigkeiten geraten. Ihr Sohn ist in schlechte Gesellschaft geraten. geraten V. (Mittelstufe) zufällig an einen Ort kommen… …   Extremes Deutsch

  • geraten — Vst. std. (9. Jh.), mhd. geraten, ahd. giratan beraten, beschließen Stammwort. Ursprünglich lediglich Verstärkung (und Perfektivierung) von raten; dann Übergang zur heutigen Bedeutung ( beschließen bewirken gelingen ). Die Zusammenbildung aufs… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geraten — geraten, Geratewohl ↑ raten …   Das Herkunftswörterbuch

  • geraten — ge|ra|ten [gə ra:tn̩], gerät, geriet, geraten <itr.; ist: 1. a) am Ende einer Herstellung, eines Prozesses bestimmte positive oder negative Eigenschaften aufweisen: alles, was er tat, geriet ihm gut. Syn.: ↑ ausfallen, werden. b) gelingen, gut …   Universal-Lexikon

  • geraten — ge·ra̲·ten1; gerät, geriet, ist geraten; [Vi] 1 irgendwohin geraten zufällig an den falschen Ort o.Ä. kommen, ohne Absicht irgendwohin kommen: auf die falsche Fahrbahn geraten; Wie ist denn der Brief hinter den Schrank geraten? 2 in etwas (Akk)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geraten — 1ge|ra|ten ; es gerät [mir]; geriet; geraten; ich gerate außer mir oder mich vor Freude   2ge|ra|ten vgl. 1raten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • geraten — gerode …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • geraten —  jerode …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • auf ein falsches Gleis \(auch: aufs falsche Gleis\) geraten — Etwas auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) schieben; auf ein falsches Gleis (auch: aufs falsche Gleis) geraten   Mit »Gleis« wird in dieser Redewendung auf ein Eisenbahngleis angespielt. Wenn etwas auf ein falsches Gleis geschoben… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”